Die Dorn-Methode ist eine sanfte Wirbel- und Gelenkbehandlung und im Unterschied zum herkömmlichen Einrenken eine schonende Methode. Begonnen wird bei jeder Behandlung mit der Korrektur der Beinlängenunterschiede. Im Anschluss werden, durch die eigene Muskelbewegung die Wirbel des Kunden mit meinem Daumen auf eine sanfte Weise auf seinen ursprünglichen Platz zurückgeschoben. Gleichzeitig wird das Bindegewebe zwischen den Wirbeln gelockert, so dass die Durchblutung verbessert wird.
Die Behandlung beugt Beschwerden vor und beseitigt diese. Diese Methode ist besonders bei Erkrankungen, die im direkten oder indirekten Zusammenhang mit Problemen der Wirbelsäule bestehen, empfehlenswert. Die Dorn-Methode hat keine Nebenwirkungen, ist ungefährlich aber sehr wirksam.
Die Breuss-Massage lässt sich sehr gut mit der Dorn-Methode kombinieren. Es handelt sich um eine feinfühlige, energetische Massage, mit die Hilfe von St. Jans Öle, der Bandscheiben. Sie führt zur Auflösung von psychischen, körperlichen und energetischen Blockaden. Degenerierte Bandscheiben können stimuliert werden, so dass sie sich letztendlich sogar regenerieren können.
Die meisten Bandscheibenprobleme, wie Ischias und auch Hernie-Probleme, können ungefährlich und erfolgreich behandelt werden. Die Breuss-Massage kann jederzeit und ganz nach den Wünschen des Kunden angewandt werden.